CMYK

Ronny

« Zurück zum Glossar

Der CMYK Farbraum ist ein subtraktives Farbmodell, das die technische Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bildet. Die englischsprachige Abkürzung CMYK, die auch in vielen nicht-englischsprachigen Ländern verwendet wird, steht für die drei Farbbestandteile Cyan, Magenta, Yellow und den Schwarzanteil, der traditionell als Key bezeichnet wird.

In der Postproduktion von Filmen und Videos ist CMYK insofern relevant, dass es nicht unüblich ist Inhalte wie etwa Logos in CMYK statt dem benötigten RGB angeliefert zu bekommen. Diese Inhalte müssen dann vor der Bearbeitung in einem NLE in einem Grafik Editor wie Illustrator von CMYK in RGB gewandelt werden um sicher zu stellen, dass die Farben korrekt dargestellt werden.

Du willst mehr erfahren?
Dann schreib uns!

    du suchst nach ideen für dein nächstes projekt?

    dann schick uns eine nachricht!